Warum unterstützt Alexa YouTube Music nicht?

Geschrieben von Rosie

Letzte Aktualisierung: 2024-05-30

2 min gelesen

Obwohl Alexa kompatibel ist mit Spotify und Apple Music ist es nicht mit YouTube Music kompatibel, was für Nutzer von YouTube Music zweifellos eine Herausforderung darstellt. Also Warum unterstützt Alexa YouTube Music nicht? ? Und gibt es andere Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen? Im folgenden Artikel beantworten wir diese beiden Fragen für Sie.

Inhaltsverzeichnis Teil 1. Warum unterstützt Alexa YouTube Music nicht?Teil 2. Alternative Methode zum Abspielen von YouTube-Musik auf AlexaTeil 3. Beste Methode zum Abspielen von YouTube-Musik auf AlexaTeil 4. Zusammenfassung

Teil 1. Warum unterstützt Alexa YouTube Music nicht?

Wenn Sie versuchen, Songs aus Ihrer YouTube Music-Wiedergabeliste auf Alexa abzuspielen, werden Sie feststellen, dass die Wiedergabe von Songs aus YouTube Music nicht unterstützt wird. Der Hauptgrund für diese Inkompatibilität ist die Konkurrenz zwischen Amazon und Google, die beide über eigene Musik-Streaming-Dienste verfügen: Amazon Music und YouTube Music.

Wenn Alexa mit YouTube Music kompatibel wäre, wäre das fast so, als würde man die Tür für einen Konkurrenten öffnen und Nutzer möglicherweise vom Musik-Streaming-Dienst Amazon abbringen. Die mangelnde Kompatibilität von Alexa mit YouTube Music ist also eine Möglichkeit, Nutzer besser in das Ökosystem einzubinden.

Tatsächlich war es in der Vergangenheit möglich, YouTube Music auf Alexa auszuführen, doch später veröffentlichte Amazon eine Erklärung, in der es hieß, dass YouTube Music nicht die gewünschte Musikqualität biete, was dazu führte, dass Alexa YouTube Music derzeit nicht unterstützt.

Teil 2. Alternative Methode zum Abspielen von YouTube-Musik auf Alexa

Obwohl Alexa die Ausführung von YouTube Music nicht unterstützt, gibt es glücklicherweise andere alternative Methoden, um YouTube Music auf Alexa anzuhören. Wenn Sie mehr wissen möchten, lesen Sie einfach weiter unten.

Spielen Sie YouTube-Musik über Bluetooth ab

Sie können YouTube-Musik auf Alexa abspielen, indem Sie eine Bluetooth-Verbindung herstellen.

Bevor Sie diese Methode ausprobieren, stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die folgenden Bedingungen erfüllen:

  1. Sie haben ein Gerät, das Alexa unterstützt.
  2. Sie verfügen über ein Bluetooth-fähiges Smartphone oder einen Computer.
  3. Sie haben entweder die YouTube Music-App auf Ihrem Telefon installiert oder Zugriff auf den YouTube Music-Webplayer auf Ihrem Computer. So geht's:

Schritt 1. Richten Sie die Bluetooth-Kopplung auf Alexa ein

Stellen Sie sicher, dass Ihr Alexa-Gerät eingeschaltet und mit dem Internet verbunden ist. Sagen Sie dann „Alexa, koppele Bluetooth“ oder „Alexa, suche nach Bluetooth-Geräten“, um den Bluetooth-Kopplungsmodus zu aktivieren.

Schritt 2. Öffnen Sie die Bluetooth-Einstellungen auf Ihrem Telefon/Computer

Öffnen Sie auf dem Telefon „Einstellungen“ und wählen Sie „Bluetooth“.

Suchen Sie auf dem Computer in den „Einstellungen“ oder in der Taskleiste oder im Benachrichtigungsbereich nach „Bluetooth“.

Schritt 3. Koppeln Sie Ihr Smartphone oder Ihren Computer mit Alexa

Suchen Sie auf dem Telefon in der Liste der verfügbaren Geräte nach Alexa und klicken Sie darauf.

Wählen Sie auf dem Computer Ihre Alexa aus der Liste der verfügbaren Geräte aus, mit denen Sie eine Kopplung durchführen möchten.

Schritt 4. Bestätigen Sie die Kopplung mit Alexa

Wenn Ihr Gerät erfolgreich mit Alexa gekoppelt ist, hören Sie möglicherweise eine Sprachansage oder erhalten eine Benachrichtigung in der Alexa-App.

Schritt 5. Beginnen Sie mit der Wiedergabe von Songs, Playlists oder Alben

Öffnen Sie die YouTube Music-App auf Ihrem Smartphone oder greifen Sie im Browser Ihres Computers auf YouTube Music zu und melden Sie sich dann bei Ihrem Konto an.

Schritt 6. Steuern Sie die Wiedergabe mit Sprachbefehlen

Wenn Sie einen Song anhalten, den nächsten Titel abspielen möchten oder andere Wünsche haben, können Sie die Wiedergabe per Sprachbefehl steuern. Sie können beispielsweise „Alexa, Pause“, „Alexa, Weiter“, „Alexa, Lautstärke erhöhen“ usw. sagen.

Teil 3. Beste Methode zum Abspielen von YouTube-Musik auf Alexa

Nachdem Sie gelernt haben, wie Sie YouTube-Musik über eine Bluetooth-Verbindung auf Alexa abspielen, interessieren Sie sich möglicherweise für die Erkundung anderer Methoden. Wie bereits erwähnt, ist für die Wiedergabe von YouTube-Musik über Bluetooth eine Netzwerkverbindung erforderlich. Daher ist es wichtig, nach Alternativen zu suchen, wenn kein Netzwerkzugriff besteht oder die Signalstärke schlecht ist. In diesem Abschnitt stellen wir eine Methode zum Offline-Wiedergeben von YouTube-Musik auf Alexa vor.

Dazu gehört das Herunterladen von YouTube Music-Songs. Wenn Sie YouTube Music auf Ihr Mobilgerät herunterladen, ist es wichtig, auf schnelle Konvertierungsgeschwindigkeiten zu achten. Das Herunterladen von Songs in großen Mengen kann zeitaufwändig sein oder mühsame Schritte erfordern. Wenn Sie sich für eine Methode entscheiden, die Hochgeschwindigkeits-Downloads unterstützt, können Sie viel Zeit und Daten sparen.

Mehrere Musikkonverter von Drittanbietern beherrschen diese Aufgabe hervorragend. Diese Konverter ermöglichen das Hochgeschwindigkeits-Batch-Downloaden, sodass Sie gewünschte YouTube-Musik auf Ihren Computer herunterladen und bei Bedarf Wiedergabelisten zusammenstellen können. Anschließend können Sie Ihren Computer und Ihr Telefon über ein Datenkabel verbinden, um YouTube Music auf Ihr Gerät zu übertragen.

Darüber hinaus kann der Einsatz dieser Methode Abhilfe schaffen DRM Probleme. DRM, eine Schutzmaßnahme für Musikurheberrechte, beschränkt die Wiedergabe heruntergeladener Musik normalerweise auf bestimmte Software wie YouTube Music. Mit einem kompetenten Musikkonverter können Sie jedoch Audio in Formate konvertieren, die mit jedem Gerät kompatibel sind.

Eine solche Empfehlung ist DumpMedia YouTube-Musikkonverter. Es handelt sich um einen robusten YouTube-Musikkonverter, der blitzschnelle Download-Geschwindigkeiten bietet, bis zu zehnmal schneller als herkömmliche Methoden. Diese Funktion erweist sich insbesondere beim Konvertieren von Alben oder Wiedergabelisten als unschätzbar wertvoll und spart viel Zeit.

Außerdem, DumpMedia unterstützt verschiedene Audioformate wie z MP3, WAV, FLAC, M4A usw. Die benutzerfreundliche Oberfläche gewährleistet die Zugänglichkeit auch für technische Anfänger. Wichtig ist, dass im Falle von Herausforderungen die DumpMedia Das Team bietet schnellen und professionellen technischen Support.

Lust, es auszuprobieren? Klicken Sie einfach auf das Symbol unten, um es herunterzuladen und seine Funktionen zu erkunden. Folgen Sie dann der einfachen Anleitung, um zu erfahren, wie Sie YouTube Music auf Ihr Telefon herunterladen.

Kostenlos herunterladen Kostenlos herunterladen

Schritt 1. Installieren DumpMedia YouTube-Musikkonverter

Laden Sie die Software herunter, starten Sie sie auf Ihrem Computer und melden Sie sich dann bei Ihrem YouTube Music-Konto an.

Schritt 2. Wählen Sie die zu konvertierende Musik und das gewünschte Ausgabeformat aus

Wählen Sie die Songs oder Playlists aus, die Sie konvertieren möchten, und geben Sie Ihr bevorzugtes Ausgabeformat an.

Wählen Sie die zu konvertierende Musik und das gewünschte Ausgabeformat aus

Schritt 3. Starten Sie den Konvertierungsprozess

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Konvertieren“, um Ihre YouTube-Musik schnell in hochwertige Dateien umzuwandeln.

Konvertieren Sie die Songs von YouTube Music

Hinweis: Mit dieser Methode können YouTube-Songs auch ohne YouTube Premium-Abonnement erfolgreich heruntergeladen werden, sodass keine monatliche Abonnementgebühr anfällt.

Teil 4. Zusammenfassung

Der Artikel erörtert das Fehlen einer direkten Unterstützung für YouTube Music auf Alexa und bietet alternative Methoden für Benutzer, um auf YouTube Music-Inhalten auf ihren Alexa-Geräten zuzugreifen. Zunächst werden die Gründe für die mangelnde Kompatibilität von Alexa mit YouTube Music erläutert, wobei der Wettbewerb zwischen Amazon und Google als Hauptfaktor genannt wird. Anschließend stellt der Artikel die alternative Methode zum Abspielen von YouTube-Musik auf Alexa über eine Bluetooth-Verbindung vor und beschreibt detailliert die Schritte zum Einrichten und Steuern der Wiedergabe.

Darüber hinaus wird eine umfassendere Lösung für die Offline-Wiedergabe von YouTube Music auf Alexa untersucht, bei der YouTube Music-Songs mithilfe von Konvertern von Drittanbietern heruntergeladen werden DumpMedia YouTube-Musikkonverter. Der Artikel beschreibt die Vorteile dieser Methode, einschließlich Hochgeschwindigkeits-Downloads, DRM-Problemlösung und Unterstützung für verschiedene Audioformate.

Den Abschluss bildet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung DumpMedia YouTube Music Converter zum Herunterladen von YouTube Music auf ein mobiles Gerät, was seine Eignung für Nutzer ohne YouTube Premium-Abonnement hervorhebt.

Insgesamt bietet der Artikel praktische Einblicke und Lösungen für Nutzer, die trotz fehlender direkter Unterstützung YouTube Music auf ihren Alexa-Geräten genießen möchten.

Verwandter Artikel
Melden Sie sich an, um 30 % Rabatt zu erhalten Melden Sie sich an, um zu erhalten
30 % Rabatt >>>